Stadt Warendorf
Schreiben im Zigarrenmacherhaus
Aufenthaltsstipendium
August - Oktober 2025
Aus Anlass des 825jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2025 vergeben die Stadt Warendorf, der Verein Altstadtfreunde e.V. und die Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf ein Aufenthaltsstipendium an deutschsprachige Autorinnen und Autoren.
Für drei Monate (1. August – 31. Oktober 2025) wird die Gelegenheit geboten, inmitten der malerischen Warendorfer Altstadt in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, dem sog. „Zigarrenmacherhaus“, kostenfrei Wohnung zu nehmen und sich ungestört der literarischen Tätigkeit zu widmen. Die Vergütung beträgt 1800,- € (monatl.). Das Stipendium ist auch in Familienbegleitung möglich. Für die Dauer des Stipendiums gilt eine Residenzpflicht vor Ort; bei Abwesenheiten von mehr als drei Tagen ist das Kulturamt zu informieren.
Zielsetzung des Aufenthalts ist es, für den Künstler bestmögliche Bedingungen für die Weiterentwicklung im eigenen Arbeitsfeld zu bieten und ihm darüber hinaus die Möglichkeit zu eröffnen, die kreative Szene in Warendorf und Umgebung kennen zu lernen. Eine inhaltliche Bezugnahme der literarischen Tätigkeit auf Stadt und Region innerhalb des Förderzeitraums ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Eine Erwähnung des Stipendiums im Impressum der Veröffentlichung des Werks, an dem der Stipendiat oder die Stipendiatin in Warendorf gearbeitet hat, ist erwünscht.
Am Abschluss des Aufenthalts steht eine moderierte Lesung, die mit 500,- € vergütet wird.
Wenn Sie sich für das Stipendium bewerben möchten, senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2025 folgende Unterlagen in einem konsolidierten PDF (bitte nicht größer als fünf MB) an kultur@warendorf.de.
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf und ggf. bisherige Förderungen.
- Nachweis mindestens einer selbständigen Veröffentlichung (nicht im Selbstverlag)
- Mindestens 3, jedoch maximal 6 veröffentlichte Texte (vollständig oder in Auszügen, insgesamt maximal 20 Seiten)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Wolfgang Türk (Tel. 02581 1410 oder wolfgang.tuerk@warendorf.de).

