Familienpass
Seit 2010 besteht für Familien mit geringen Einkommen die Möglichkeit einen Familienpass zu erhalten. Dieser bietet zusätzliche Vergünstigungen für sozialschwache Familien. Der Familienpass wird auf Antrag beim Bürgerbüro für Familien ausgestellt, die derzeit finanzielle Hilfen (z. B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.) beziehen. Der Pass soll im Bereich der Stadt Warendorf dazu beitragen, dass die Situation von sozial benachteiligten Familien verbessert und ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Stadt ermöglicht wird.
Warenkorb (Caritas)
Der Warenkorb ist eine Einrichtung des Caritas-Verbandes und wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut. Der Warenkorb vergibt an zwei Tagen in der Woche Lebensmittelspenden an Bedürftige. Es handelt sich um gespendete Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien, Gemüsehandlungen und Produktionsbetrieben. Für die Teilnahme ist eine wöchentliche Gebühr von 1,00 Euro bei Einzelpersonen und 2,00 Euro bei Paaren und Familien mit Kindern zu entrichten.
Die Teilnahme am Warenkorb muss vorher beim Team Soziales beantragt werden, dass die dann Berechtigung zum Besuch des Warenkorbes prüft. Derzeit besteht eine große Nachfrage nach dem Warenkorb, so dass es zu erheblichen Wartezeiten bis zu einer Teilnahme.