Traditionell am letzten Sonntag im April beginnt die Fahrradfahrsaison im Münsterland mit dem Sattelfest. Das Warendorfer Sattelfest findet am 27.4.2025 am Feuerwehrgerätehaus in Milte statt.
Aus den umliegenden Orten fahren ab 13 Uhr die Radler sternförmig gen Milte. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, die landschaftlich reizvollen Strecken und die frische Luft mit Gleichgesinnten zu genießen. So erleben die Ausflügler das Münsterland von seiner schönsten Seite. Die geführten Touren sind nicht länger als 20 km und machen viel Spaß nach der Winterpause. Kommt es zur Panne, steht die Radstation Warendorf mit „Rad und Tat“ zur Seite.
Nach den abwechslungsreichen Touren erreichen die Radfahrer Milte. Dort werden Vertreter des Heimatvereins, Feuerwehr und der Stadt Warendorf die Radfahrer herzlich begrüßen. Die mitgebrachten Ortswappen werden mit Hilfe der Feuerwehr an den prächtigen Maibaum befestigt.
Bereits um 11 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür der Feuerwehr. Zahlreiche Aktionen und Wasserspiele erfreuen Groß und Klein. Der Spielmannszug und der Fanfarencorps Milte sorgen für mitreißende Rhythmen. Die Einradgruppe vom DJK Milte zeigt auch ihr Können an diesem Tag. Die reichgedeckte Kaffeetafel und die Imbissangebote laden zur Stärkung der Ausflügler ein. Bike Milte informiert rund ums Fahrrad.
Abfahrtzeiten, Treffpunkte und Ansprechpartner der Radrouten am 27.4.2025:
Milte
ab Gasthaus Biedendieck, Start 13 Uhr, über Warendorf, ca. 20 km
Information: Heimatverein Milte e.V., Dietmar Knorr, Tel. 0172 / 247 56 41
Freckenhorst
ab Weberplatz, Start 13 Uhr, über Warendorf, ca. 20 km
Information: RSG Warendorf-Freckenhorst e.V., Michael Zanke, Tel. 0 25 81 / 4 61 35
Hoetmar
ab Dorfbrunnen, Start 13 Uhr, über Einen, ca. 20km
Information: Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V., Robert Dorgeist, Tel. 0 25 85 / 93 54 66; Heimatverein Hoetmar e.V., Ansgar Drees, Tel. 01 70 / 8 31 87 45
Warendorf
ab Marktplatz, Start 13.30 Uhr, über Einen, ca. 15 km
Information: Stadt Warendorf, Tourist-Info, Tel. 0 25 81 / 54 54 54
Müssingen
KN 90 (Abzweig alter Münsterweg), Start 14 Uhr, über Einen, ca. 7 km
Einen
ab Heimathaus, Start 14.15 Uhr, ca. 5 km
Information: Heimatverein Einen-Müssingen e.V., Hubert Kleinschnitker, Tel. 0 25 84 / 16 33
Alle, die die Radfahrsaison einläuten und das Feuerwehrfest erleben wollen, werden gebeten sich 15 Minuten vor der Abfahrt an den entsprechenden Treffpunkten einzufinden. Die Veranstalter raten zu dem Tragen von Fahrradhelmen zur eigenen Sicherheit. Alles Wissenswerte auf einen Blick findet sich auf dem Sattelfestflyer und auf www.warendorf-erleben.de.
Weitere Auskunft gibt die Tourist-Information der Stadt Warendorf, Emsstraße 4, Warendorf, Tel. 02581-545454.