Luftaufnahme der Warendorfer Altstadt

Grundsätze des Jugendparlaments

Die Grundsätze des Jugendparlaments

Verschiedene Absichten und Ansichten der Mitglieder des Jugendparlaments werden demokratisch behandelt und bei Unstimmigkeiten wird das Herbeiführen eines Kompromisses angestrebt.

Das Jugendparlament soll bei Maßnahmen der Verwaltung und des Rates, welche die Interessen von Kindern und Jugendlichen in grundsätzlicher Bedeutung berühren, beteiligt werden.

In der Umsetzung bedeutet dies, dass das Jugendparlament in seinen Sitzungen über jugendrelevante Maßnahmen oder Anliegen von Jugendlichen berät und eine Zielformulierung entwickelt.

Anschließend wird mit der Verwaltung abgeklärt, ob ein bestimmtes Ziel sofort umgesetzt werden kann oder für das Ziel ein entsprechender Antrag gestellt werden muss.

Bei einem Antrag wird das Sprecherteam des Jugendparlaments den schriftlichen Antrag im jeweiligen Ausschuss - z.B. den Austausch einer Rampe auf dem Skaterplatz - mündlich vortragen und den Bedarf erläutern.